Die Winmate Marine Computer-Serie bietet leistungsstarke Computerlösungen, die speziell auf maritime Umgebungen zugeschnitten sind. Angetrieben von fortschrittlichen Prozessoren, darunter Intel® Tiger Lake, Elkhart Lake und Apollo Lake, bieten diese Systeme zuverlässige Leistung für Navigation, Schiffsüberwachung und industrielle Automatisierung. Ausgestattet mit Funktionen wie Multi-Video-Ausgang, Isolationsstromschutz und Unterstützung für NMEA 0183 gewährleisten sie eine nahtlose Integration in Marinesysteme. Die nach den Standards DNVGL-CG-0339 und IEC60945 zertifizierte Serie garantiert Langlebigkeit unter rauen Bedingungen. Kompaktes Design, lüfterlose Kühlung und vielseitige Montageoptionen machen diese Computer ideal für maritime und industrielle Anwendungen.
Ausgestattet mit dem Intel® Elkhart Lake Pentium® Mit dem N6415-Prozessor bietet der Marinecomputer eine außergewöhnliche Rechenleistung für Marineanwendungen. Mit einem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor und erweiterten Grafikfunktionen sorgt dieser Prozessor für reibungsloses Multitasking, effiziente Datenverarbeitung und nahtlose Visualisierung wichtiger Meeresdaten. Der Marinecomputer ermöglicht Echtzeitüberwachung, Navigationsanalyse und umfassende Systemsteuerung, sodass Bediener schnell fundierte Entscheidungen treffen können.
Die Intel® Elkhart Lake Pentium® Der N6415-Prozessor-Marinecomputer bietet eine Reihe von Konnektivitätsoptionen und ermöglicht eine nahtlose Integration mit verschiedenen Marinesystemen und -geräten. Mit Schnittstellen wie Ethernet, USB, RS232 und RS485 kann der Marinecomputer eine Verbindung zu Radarsystemen, GPS-Navigationstools, Kommunikationsgeräten und anderen wichtigen Marineinstrumenten herstellen. Diese Konnektivität ermöglicht den Betreibern eine zentrale Steuerung, einen effizienten Datenaustausch und eine optimierte Kommunikation, wodurch die Gesamteffizienz des Betriebs verbessert wird.
Der Marinecomputer unterstützt einen flexiblen 9-36-V-Gleichstromeingang und ist somit mit verschiedenen Schiffsstromversorgungssystemen kompatibel. Diese Funktion gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch bei schwankenden Strombedingungen, die häufig in Meeresumgebungen vorkommen. Mit seinem großen Eingangsspannungsbereich kann der Marinecomputer Stromschwankungen standhalten und eine unterbrechungsfreie Leistung aufrechterhalten, was zur Gesamtzuverlässigkeit und Stabilität von Marinesystemen beiträgt.